
Pablo Neruda (* 12. Juli 1904 in Parral; † 23. September 1973 in Santiago de Chile; eigentlich Neftalí Ricardo Reyes Basoalto) war ein chilenischer Dichter und Schriftsteller, der sich vor allem gegen den Faschismus in seinem Heimatland und in Spanien einsetzte. 1971 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. == Biografie == Neruda war Sohn des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pablo_Neruda

Pablo Neruda: erhielt 1971 den Nobelpreis für Literatur Pablo Neruda war Sohn eines Lokomotivführers und einer Lehrerin. Sein Pseudonym wählte er aus Verehrung für den tschechischen Schriftsteller J. Neruda. Er war Konsul in verschiedenen Ländern der Erde, ab 1945 in Chile Mitglied der Kommunis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pablo Neruda wird am 12. Juli 1904 als Sohn eines Lokomotivführers in Parral, Chile, geboren. 1910 - 1920 besucht er Volksschule und Gymnasium. Seinen eigentlichen Namen Neftalí Ricardo Reyes Basoalto ändert er 1920 in Anlehnung an den patriotischen, tschechischen Dichter Jan Neruda. Schon während der Schulzeit schreibt er erste Gedichte. Er ma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.